Initiative
Infos zur Idee und Entstehung
Wie alles begann: Mehr handeln, weniger reden
Vor einigen Jahren veröffentlichte die Nordwest-Zeitung Oldenburg einen Bericht über das Weihnachtsessen für Obdachlose in Berlin, welches auf Einladung von Frank Zander jährlich stattfindet. Dieser Artikel inspirierte die drei Freunde Thomas Weber, Thomas Harich und Peter Haver zu der Idee der Oldenburger Martinstafel.Impressionen Martinstafel




Die Initiatoren der Martinstafel
Stellvertretend für die Vielzahl an engagierten Helfern, Unterstützern stehen die drei Initiatoren der Martinstafel Oldenburg. Wenn auch Sie ein Teil der Martinstafel Oldenburg werden möchten, kontaktieren Sie uns.
„Die Idee eines Essens für Wohnungslose und Bedürftige stammt ursprünglich von Frank Zander, der dies in Berlin auf die Beine gestellt hat. Wir finden diese Idee toll und freuen uns, dass wir sie in Oldenburg als jährliches Martinsgans-Essen etablieren konnten. Wir möchten mit diesem Essen auch auf das Problem der Obdachlosigkeit aufmerksam machen und den Bedürftigen zeigen, dass sie nicht vergessen werden.“

„Wenn es uns gut geht, sollten wir auch andere davon profitieren lassen. Wir freuen uns sehr über den Zuspruch und sind ergriffen von der Dankbarkeit unserer Gäste und der Großzügigkeit der vielen Spender.“

„Wir wollen die Angst, sich zu nähern, abbauen. Statt auf Distanz zu gehen, wollen wir für Nähe sorgen. Wir sind dankbar für die zahlreichen, motivierten Helfer vor Ort.“
Impressionen Martinstafel




Entwicklung und Ziel der Initiative
Die positive Resonanz auf die Martinstafel in Oldenburg war überwältigend. Scheinbar benötigt es oft nur ein Initial, um solch ein Projekt anzuschieben, bei dem viele Menschen sofort zum Mitmachen bereit sind. Neben den zahlreichen Spendern und Helfern sind auch karitative Organisationen wie die Johanniter in das Projekt Martinstafel Oldenburg eingebunden.
Im ersten Jahr der Initiative begrüßten die Organisatoren 100 bedürftige und wohnungslose Menschen. Im Jahre 2014 kamen 150, im Jahre 2015 bereits fast 200 Menschen. Dies zeigt, dass die Hilfe angenommen wird und es einen Bedarf gibt. Ziel der Martinstafel Oldenburg ist es deshalb, diese zu einer festen und regelmäßigen Einrichtung zu machen – dafür benötigen wir Ihre Hilfe.